Aktuelles Semesterangebot Begleitstudium Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft
Wintersemester 2025/26
| LVNr. | Titel | Dozent | Typ |
|---|---|---|---|
| 1130729 | Was ist Wissenschaft - und was nicht? Abgrenzung als Schlüssel um Wissenschaft zu verstehen | Mathis Walter Arik Malte Beck |
Seminar (S) |
| 5099 | Geschichte der Chemie | Hon.-Prof. Dr. Michael Mönnich | Vorlesung (V) |
| 1130533 | Die Psychologie politisierter Wissenschaft: Von Klimaskeptizismus und Fake News zu erfolgreicher Wissenschaftskommunikation | Dr. Helen Fischer | Seminar (S) |
| 11300340 | Von Daten und KI: Ringvorlesung Data Literacy | KIT-interne und externe Dozent*innen | Vorlesung (V) |
| 1130810 | Wissenschaftstheorie für Neugierige | Dr. Thomas Roessing | Seminar (S) |
| 1130782 | Biodiversität aus sozialwissenschaftlicher Perspektive - qualitative Datenanalyse (Wissenssoziologische Diskursanalyse) | Daniel Bräunling | Seminar (S) |
| 1130671 | Mit Open Data zur Datenkompetenz - mit frei zugänglichen Daten einen Mehrwert schaffen | Dr. Martin Weis | Seminar (S) |
| LVNr. | Titel | Dozent | Typ |
|---|---|---|---|
| 6111501 | Technologie und Gesellschaft - Mobilität im Wandel | TT-Prof. Dr. Franziska Meinherz | Seminar (S) |
| 1130272 | Die Kunst der Überzeugung. Ein Debattier- und Verhandlungs-Workshop | Dr. Stefan Fuchs | Seminar (S) |
| 1130096 | ARTE im Zeichen der Zeit. Dokumentarfilme und Kommunikation | Marion Sippel | Seminar (S) |
| 1100013 | Logik für Demokraten. Ein Praxisseminar | Marcel Krüger | Seminar (S) |
| 1130148 | Mentoringprogramm “Balu und Du“: Engagement für Bildungsgerechtigkeit | Ina Scholl | Seminar (S) |
| 1130533 | Die Psychologie politisierter Wissenschaft: Von Klimaskeptizismus und Fake News zu erfolgreicher Wissenschaftskommunikation | Dr. Helen Fischer | Seminar (S) |
| LVNr. | Titel | Dozent | Typ |
|---|---|---|---|
| 1130588 | Democracy and Lies | Dr. Tarek Tutunji | Seminar (S) |
| 1130808 | Deine Stadt der Zukunft - Mitreden, Mitmachen, Mitforschen bei der KIT Science Week 2025 | Prof. Dr. Senja Post Dr. Doris Teutsch |
Projekt (PRO) |
| 1130061 | Colloquium Fundamentale: Watt jetzt? Energiewende zwischen Technologie und Teilhabe | diverse Dozenten Dr. Doris Teutsch Prof. Dr. Senja Post Leonie Klein |
Vorlesung (V) |
| 1130170 | Naturschutz - Geschichte, Leitbilder und Konzepte. Von letzten Wildnissen, Urwäldern von morgen und heimatlichen Kulturlandschaften | Dr. Harald Stahl | Seminar (S) |
| 1130242 | Frühlingsakademie Nachhaltigkeit: Was ist nachhaltige Kreislaufwirtschaft? | Prof. Dr. Senja Post | Projekt / Seminar (PJ/S) |
| 1130247 | Gender Basics. Wir lesen und diskutieren zentrale Texte zur Genderdebatte | Dr. Christine Mielke | Seminar (S) |