Die Kunst der Überzeugung. Ein Debattier- und Verhandlungs-Workshop

  • Typ: Seminar (S)
  • Lehrstuhl: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
  • Semester: WS 25/26
  • Zeit: Sa. 15.11.2025
    09:00 - 19:00, einmalig
    50.19 Seminarraum 2
    50.19 InformatiKOM 1 (1)


    So. 16.11.2025
    09:00 - 19:00, einmalig
    50.19 Seminarraum 2
    50.19 InformatiKOM 1 (1)


  • Dozent: Dr. Stefan Fuchs
  • SWS: 2
  • LVNr.: 1130272
Inhalt

Durch nachvollziehbare Argumente überzeugen, durch die richtigen Bilder und Erzählungen inspirieren und motivieren zu können, ist die Königsdisziplin der Soft Skills. Sie setzt logisches Denken, rhetorische Fähigkeiten aber auch Empathie, Spontanität und Fantasie voraus.

Unser Leben ist eine endlose Reihe von Aushandlungsprozessen. Die große Mehrheit davon wird mündlich ausgetragen. In der Regel sind wir schlecht darauf vorbereitet. Wir kennen meist nicht die faulen Tricks, mit denen in Debatten oft gearbeitet wird, wissen nicht, wie wir unsere Argumente in einer stressigen Situation effektiv über die Rampe bringen können.

Der praxisorientierte Workshop ermöglicht durch Debatten- und Verhandlungssimulationen die persönliche Überzeugungsfähigkeit zu erproben und weiterzuentwickeln. Vorbilder sind dabei die „Oxford Union Debate“ und das „Harvard Law School Verhandlungskonzept“.

3 LP

VortragsspracheDeutsch
Organisatorisches

Anmeldung erforderlich über: https://plus.campus.kit.edu/signmeup/procedures/4984