Wissenschaftsmündigkeit. Zwischen “follow the science” und “do your own research”. Grundlagenseminar über das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft

  • Typ: Seminar (S)
  • Lehrstuhl: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
  • Semester: WS 25/26
  • Zeit: Di. 04.11.2025
    16:00 - 17:30, einmalig
    50.19 Seminarraum 1
    50.19 InformatiKOM 1 (1)


    Sa. 20.12.2025
    10:00 - 16:00, einmalig
    50.19 Seminarraum 3
    50.19 InformatiKOM 1 (1)

    So. 21.12.2025
    10:00 - 16:00, einmalig
    50.19 Seminarraum 3
    50.19 InformatiKOM 1 (1)

    Sa. 17.01.2026
    10:00 - 16:00, einmalig
    50.19 Seminarraum 3
    50.19 InformatiKOM 1 (1)


  • Dozent: Dr. Thomas Roessing
  • SWS: 2
  • LVNr.: 1100011
  • Hinweis: Präsenz
Inhalt

Wissenschaft und Gesellschaft haben viele Berührungspunkte. Dabei läuft der Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft nicht immer störungs- und konfliktfrei. Das Seminar behandelt verschiedene Themen aus dem Beziehungsgeflecht zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Dazu gehören:

-        Wissenschaftsfreiheit – rechtlich und faktisch

-        Wissenschaftsvermittlung durch Medien

-        Risikokommunikation

-        Öffentliche Meinung über Wissenschaft, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

-        Wissenschaftspolitik – MINT versus Geisteswissenschaften?

-        Politik und Wissenschaft: Expertokratie?

-        Wissenschaft und Propaganda

-        Wissenschaft und Wirtschaft

-        Religion und Wissenschaft

Die Themen werden durch Referate der Teilnehmenden erschlossen und anhand mehr oder weniger aktueller gesellschaftlicher Debatten diskutiert. Zur Vorbereitung der Diskussionen lesen alle Teilnehmenden ausgewählte, kurze Texte im Vorfeld der Seminarsitzungen.

-        Ziel des Grundlagenseminars ist zum einen, dass Sie sich kritisch damit auseinandersetzen, welche Rolle die Wissenschaften und speziell Ihr Studienfach in unserer Gesellschaft spielen. Zum anderen wirft das Seminar einige grundlegende Fragen auf, die Studierende, die das Begleitstudium „Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft“ belegen, durch die Vertiefungsveranstaltungen begleiten sollen.

2 LP

VortragsspracheDeutsch
Literaturhinweise

Lektüre und Diskussion zum Teil englischsprachiger Literatur

Organisatorisches

Anmeldung erforderlich über: https://plus.campus.kit.edu/signmeup/procedures/5217