Arbeitsschwerpunkte am FORUM
  • Koordination, Konzeption und Umsetzung von Lehrangeboten
  • Studierendenmarketing und -feedback
Forschungsinteressen
  • Psychiatriegeschichte
  • Geschichte sozialer Bewegungen 
  • Wissenschaftsgeschichte
Curriculum Vitae
Seit 03.2024 Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft am FORUM
 
2017 – 2022  Studentische Hilfskraft am ITAS – Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
2017 – 2022 Masterstudium Europäische Kultur- und Ideengeschichte am Karlsruher Institut für Technologie
 
2017 – 2020 Begleitstudium Nachhaltige Entwicklung am ZAK – Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (jetzt FORUM)
 
2012 – 2017 Bachelorstudium Europäische Kultur- und Ideengeschichte (HF) / Kulturtheorie und Praxis (NF) am KIT
Lehrveranstaltungen am FORUM 
SoSe 25 „Pseudo, Para, Proto?“: Navigieren in den Randgebieten der Wissenschaft
WiSe 25/26 Was ist Wissenschaft – und was nicht? Abgrenzung als Schlüssel zum Wissenschaftsverständnis