Seminare zu Interkultureller Kompetenz (Sommersemester 2025)

Die Zusammenarbeit in internationalen Projekten und interkulturellen Teams ist in vielen Arbeitsfeldern heute der Normalfall. In ihrer vielfältigen, mehrdimensionalen Identität erleben Menschen immer wieder Situationen, in denen ihre eigene Wirklichkeit hinterfragt wird. Die Aufgabe, diese Vielfalt und Mehrdimensionalität eines Menschen kennenzulernen, zu respektieren und dann im Fluss der Veränderung immer wieder aufs Neue zu erlernen, ist eine wichtige Herausforderung der Gegenwart.

Die Angebote am FORUM dienen der beruflichen Qualifizierung für die Zusammenarbeit in internationalen Projekten, der Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte und den Tätigkeiten in interkulturellen Handlungskontexten im In- und Ausland. Sie vermitteln Fähigkeiten, um in intra- und interkulturellen Situationen angemessen interagieren zu können und unterstützen das Entwickeln und Reflektieren eigener Haltungen und Einstellungen.

LVNr. Titel Dozent Typ
1130712 Dr. Silvia Dehne Seminar (S)
1130588 Dr. Tarek Tutunji Seminar (S)
1130448 Seminar (S)
1130407 Seminar (S)
1130758 Seminar (S)
1130406 Block (B)
1130206 Seminar (S)
1130278 Seminar (S)
1130603 Seminar (S)
1130237 Seminar (S)
1127303 Seminar (S)
1130551 Seminar (S)
1130135 Block (B)
1130331 Seminar (S)
1130138 Seminar (S)