Schriftzug der KIT Science Week Veranstaltung.

FORUM bei der KIT Science Week

Vom 14. bis 19. Oktober 2025 geht die KIT Science Week in ihre dritte Runde und Wissensdurstige dürfen sich erneut auf eine bunte Programmvielfalt freuen. Das alle zwei Jahre stattfindende Format entstand im Zuge des erfolgreichen Antrags zur Exzellenzuniversität, um die Interaktion mit der Gesellschaft zu stärken. Während des 200-Jährigen Jubiläumsjahrs des KIT wird sich bei der KIT Science Week alles um das Thema „Stadt der Zukunft“ drehen. Smart Citys, Stadtplanung und Architektur, Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Mobilität, Digitalisierung...

Farbenfrohe Strahlen in Grüntönen, die von einem schwarzen Mittelpunkt ausgehen. KIT
Programm 2025

FORUM @ KIT Science Week 

Am Abschlusswochenende (18. und 19. Oktober 2025) beteiligt sich das FORUM erneut mit vielfältigen öffentlichen Veranstaltungen an der KIT Science Week. Fragen wie diese werden dabei mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Medien und Politik diskutiert: Wie sichern Kommunalpolitik und Lokaljournalismus unsere Demokratie vor unserer Haustür – und vor welchen Herausforderungen stehen sie dabei heutzutage? Was trägt zu gesellschaftlichen Bruchlinien zwischen Stadt und Land bei? Wie berechtigt ist das Gefühl, dass ländliche Regionen auf Bundesebene unzureichend vertreten sind? Und mit welchen städtischen Konzepten lässt sich der Wohnungsnot sowie den zunehmenden Hitzewellen begegnen?

Neben einem Symposium mit Kurzvorträgen, Diskussionsrunden und einer Podiumsdiskussion in der IHK Karlsruhe bietet eine Filmnacht in Kooperation mit dem Fernsehsender ARTE und dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe zusätzliche Austauschmöglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren!

Symposium Teaser FORUM/Theis
Symposium

Samstag 18.10.2025,
10.30-16.45 Uhr, IHK

Mehr
KI Arte Film FORUM
ARTE-Filmnacht

Samstag 18.10.2025,
19.00-23.30 Uhr, ZKM

Mehr
Podiumdiskusion FORUM
Podiumsdiskussion

Sonntag 19.10.2025,
11-13 Uhr, IHK

Mehr
Student stellt Frage während Vorlesung in Hörsaal mit mehreren Zuhörern. FORUM
Für Studierende

Leistungspunkte-Erwerb möglich

MEHR

Mit freundlicher Unterstützung von…

Logos von ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe und Arte Fernsehsender.

Die KIT Science Week wird gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und dem Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern.

Logos der Fördergeber: Bundesministerium für Forschung und Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft.
Signet zweizeilig KIT
Über die KIT Science Week
Abstrakte Darstellung von bunten, radialen Lichtstrahlen auf schwarzem Hintergrund. KIT
Zum FORUM @ KSW Archiv