Hitchcock, klassisch & (post?)modern - Kultur und Medientechnologie in Filmerfolgen
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Di. 28.10.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 28.10.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 04.11.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 04.11.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 11.11.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 11.11.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 18.11.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 18.11.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 25.11.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 02.12.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 02.12.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 09.12.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 09.12.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 16.12.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 16.12.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 23.12.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 23.12.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 13.01.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 13.01.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 20.01.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 20.01.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 27.01.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 27.01.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 03.02.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 03.02.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 10.02.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 10.02.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 17.02.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 17.02.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
- Dozent: Wolfgang Petroll
- SWS: 2
- LVNr.: 1130267
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Alfred Hitchcocks Filme sind moderne Klassiker, deren Einfluss auf Publikum, Filmemacher, Kritiker und Wissenschaftler bis heute anhält. Denn Hitchcock war vielseitig: ein sehr praktischer Theoretiker u.a. der Filmpsychologie und des Marketing, ein Kenner der Kultur und ein kritischer Beobachter der Gesellschaft. In jedem Film wagte er innovative technische und ästhetische Experimente, behielt stets Emotionalität und Verständlichkeit gerade des Ungewohnten im Blick. In mancher Hinsicht weisen seine Filme voraus auf die Postmoderne: Inhaltlich lotete er Grenzen bürgerlicher Tabus aus, dunkle Seiten des Seelenlebens, mit viel Sinn fürs Absurde, schwarzem Humor, Ironie und Understatement, das die Phantasie des Publikums zum Komplizen machte. Und Hitchcock setzte auf Genremix – in seinen Filmen erscheinen in verschiedener Mischung Elemente von Thriller, Action, Comedy, Sex & Crime, bis hin zum Film noir, oft hart an der Grenze der Zensur. Im Seminar werden v.a. Hitchcocks Filme der 1950er Jahre (Strangers on a Train, Rear Window, The Man Who Knew Too Much, Vertigo, Psycho, The Birds) auf Themen und Stilmittel untersucht sowie anhand ausgewählter Szenen diskutiert. Besuch der Filmreihe Traumfabrik in der Schauburg empfohlen: Ermäßigter Eintritt für Teilnehmende des Filmseminars.
2 - 6 LP |
Vortragssprache | Deutsch |
Organisatorisches | Anmeldung erforderlich über:https://plus.campus.kit.edu/signmeup/procedures/5215 |