Collage verschiedener Bilder von VeranstaltungenFORUM

Unten finden Sie die Termine und detaillierten Informationen zu unseren akutellen Veranstaltungen. Sie möchten keine Veranstaltung verpassen? Der freundliche Kalenderassistent stellt Ihnen regelmäßig die Inhalte unseres Veranstaltungskalenders zusammen und verschickt diese per E-Mail (einfach anmelden!)

Den Kalender mit den Terminen der Lehrveranstaltungen des FORUM finden Sie hier.

 
Vortrag

Keynote Speech zur Eröffnung der Frühlingsakademie Nachhaltigkeit "Was ist nachhaltige Kreislaufwirtschaft?"

Montag, 23. März 2026, 18:00-19:30
Atrium im InformatiKOM, Geb. 50.19, KIT Campus Süd, Adenauerring 12

Projektwoche zu Nachhaltigkeit in Wissenschaft, Studium, Beruf und Alltag

23. bis 26. März 2026

 

Öffentliche Keynote Speech

 

Die Frühlingsakademie 2026 ist eine Projektwoche, die vier Tage von der Frage bestimmt wird „Was ist nachhaltige Kreislaufwirtschaft?“. Mit einer öffentlichen Keynote, einem Forum Nachhaltigkeit, einer Vielzahl an parallelen Workshops und Exkursionen sowie einer abschließenden Podiumsdiskussion geht das FORUM diesen und weiteren Themen in der Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2026 nach:

 

Die Entkopplung von Ressourcenverbrauch und Wohlstand erfordert Alternativen zum linearen „Nehmen – Herstellen – Nutzen – Entsorgen“-Modell. Zirkuläre Ansätze versprechen Lösungen, werfen jedoch Fragen zur technologischen Umsetzung, zu ökonomischen Anreizen, zu politischen Rahmenbedingungen und zur systemischen Nachhaltigkeitsbewertung auf. Offene Fragen werden addressiert und Wege zu einer zukunftsfähigen Kreislaufwirtschaft diskutiert.

Die Frühlingsakademie richtet sich an alle, die sich für nachhaltige Entwicklung interessieren, und bietet die Gelegenheit, Bezüge zu Wissenschaft, Technik und Gesellschaft herzustellen sowie neue Perspektiven auf das eigene Fachgebiet zu gewinnen.

 

Die Keynote, das Forum Nachhaltigkeit und die Podiumsdiskussion sind öffentlich und können ohne Anmeldung besucht werden.

 

 

Nähere Informationen zur Eröffnungsveranstaltung folgen im Januar 2026.

 

Foto: KIT/Markus Breig

Kosten/ Zahlungsweise
Der Eintritt ist frei.
Referent/in
Prof. Dr. Gisela Lanza

KIT
Sprecherin des Sonderforschungsbereichs 1574 „Kreislauffabrik für das ewige innovative Produkt“
Veranstalter
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Tel: +49 721 608 47910
Fax: +49 721 608 44811
E-Mail: veranstaltungen does-not-exist.forum kit edu
https://www.forum.kit.edu