Was für ein Horror !? Was fasziniert, was schreckt uns an Horrorfilmen?
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Di. 28.10.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 28.10.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 04.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 04.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 11.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 11.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 18.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 18.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 25.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 02.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 02.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 09.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 09.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 16.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 16.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 23.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 23.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 13.01.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 13.01.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 20.01.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 20.01.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 27.01.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 27.01.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 03.02.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 03.02.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 10.02.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
Di. 10.02.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 17.02.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.19 Seminarraum 5
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Di. 17.02.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.81 Emil-Mosonyi-Seminarraum (HS 62)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (1. OG)
- Dozent: Wolfgang Petroll
- SWS: 2
- LVNr.: 1130275
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Warum genießen Menschen Horrorfilme als Unterhaltung oder Nervenkitzel, während andere sie nicht ertragen können oder wollen? Was genau fasziniert am Horror, was löst Widerwillen dagegen aus? Welche psychologischen Faktoren sind dabei wirksam? Welche filmästhetischen Mittel kommen zum Einsatz? Welche Rolle spielen Musik und Soundeffekte? Was grenzt Horror von Fantasy, Thriller, Action oder Adventure ab? Ein kleiner Ausflug durch Kulturen und Geschichte des Horrors – von den Filmklassikern der 1920er und 30er Jahre bis in die (Post-)Moderne (Stanley Kubrick, Tim Burton) und mit verschiedenen Subgenres – soll Antworten auf solche Fragen finden lassen. Wir analysieren 6 Filme an jeweils 2 Terminen. Dabei werden auch klassische Theorieansätze wie Sigmund Freuds Studie über „Das Unheimliche“ berücksichtigt sowie neuere Hypothesen über „Halbwesen“ (Seeßlen), über „Stimmungen“, zur emotional-kognitiven Genresystematik, oder Stephen Kings These: „Wir erfinden Horror, damit wir im wahren Leben besser klarkommen.“ Besuch der Filmreihe Traumfabrik in der Schauburg empfohlen (bes. Vertigo, Psycho, The Birds): Ermäßigter Eintritt für Teilnehmende des Filmseminars. 2 – 6 LP |
Vortragssprache | Deutsch |
Organisatorisches | Anmeldung erforderlich über:https://plus.campus.kit.edu/signmeup/procedures/5214 |