Schwarz-Weiß-Fotografie - Faszination zwischen großen Meistern und aktuellen Themen
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Do. 06.11.2025
09:00 - 12:00, einmalig
50.28 Seminarraum 2
50.28 InformatiKOM 2 (EG)
Do. 13.11.2025
09:00 - 12:00, einmalig
50.28 Seminarraum 2
50.28 InformatiKOM 2 (EG)
Do. 27.11.2025
09:00 - 17:00, einmalig
Do. 11.12.2025
09:00 - 12:00, einmalig
50.28 Seminarraum 2
50.28 InformatiKOM 2 (EG)
Do. 15.01.2026
09:00 - 16:00, einmalig
- Dozent: Sven Lorenz
- SWS: 2
- LVNr.: 1130644
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Schwarzweiß-Fotografie ist mehr als nur ein Verzicht auf Farbe – sie ist eine Kunstform, die Reduktion und Ausdruck vereint. Das Seminar verbindet Theorie und Praxis und richtet sich an alle, die ihre fotografische Kompetenz vertiefen und gleichzeitig kulturhistorische Hintergründe kennenlernen möchten. Inhalte: • Kulturhistorische Perspektiven: Von den Meistern der Moderne bis zu aktuellen Trends • Grundlagen der S/W-Fotografie (analog & digital) • Das Zonensystem von Ansel Adams – übertragen auf moderne digitale Fotografie • Fotoworkshop mit Exkursion: praktische Übungen und Bildbesprechungen • RAW-Entwicklung und S/W-Bildbearbeitung im digitalen Workflow Erstellung von S/W-Fineart-Prints mit dem Epson SureColor SC-P7500 2–3 LP |
Vortragssprache | Deutsch |
Organisatorisches | Anmeldung erforderlich über: https://plus.campus.kit.edu/signmeup/procedures/4997 |