Global Production
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Institut für Produktionstechnik
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Di. 28.10.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 04.11.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 11.11.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 18.11.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 25.11.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 02.12.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 09.12.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 16.12.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 23.12.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 13.01.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 20.01.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 27.01.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 03.02.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 10.02.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
Di. 17.02.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.38 Raum 0.22
50.38 Fördertechnik u. Logistiksysteme, Institutsgeb. mit Laborhalle
- Dozent: Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza
- SWS: 2
- LVNr.: 2149613
- Hinweis: Präsenz/Online gemischt
Inhalt | Die Vorlesung setzt sich mit der Planung, der Gestaltung und dem Management globaler Produktionsnetzwerke produzierender Unternehmen auseinander. Sie gibt einen Überblick über Einflussfaktoren und Herausforderungen einer globalen Produktion. Vertiefte Kenntnisse über gängige Methoden und Verfahren zur Planung, zur Gestaltung und zum Management globaler Produktionsnetzwerke werden vermittelt. Dabei zeigt die Vorlesung zunächst die Zusammenhänge zwischen der Unternehmens- und der Produktionsstrategie auf und beleuchtet notwendige Aufgaben zur Definition einer Produktionsstrategie. Anschließend werden im Rahmen der Gestaltung globaler Produktionsnetzwerke Methoden zur Standortwahl, zur standortspezifischen Anpassung von Produktkonstruktion und Produktionstechnologie sowie zum Aufbau eines neuen Produktionsstandortes und zur Anpassung existierender Produktionsnetzwerke an sich verändernde Rahmenbedingungen vermittelt. In Bezug auf das Management globaler Produktionsnetzwerke adressiert die Vorlesung Herausforderungen, die mit der Koordination, der Beschaffung und dem Auftragsmanagement in globalen Netzwerken einhergehen. Die Vorlesung wird um eine Übung ergänzt, die den Einsatz von Industrie 4.0-Anwendungen im Rahmen der globalen Produktion sowie aktuelle Trends im Hinblick auf die Planung, die Gestaltung und das Management globaler Produktionsnetzwerke diskutiert. Die Übung ist für Maschinenbauer nicht prüfungsrelevant. Die Themen im Einzelnen sind:
Die Studierenden ...
Arbeitsaufwand MACH: |
Vortragssprache | Englisch |
Literaturhinweise | Medien empfohlene Sekundärliteratur: Media recommended secondary literature: |