Lehrveranstaltungen am FORUM
| Seit Sommersemester 2022 | Warum man weiterzeichnen sollte. Mit dem Skizzenbuch auf Motivsuche |
| Seit Wintersemester 2015/16 | 10 Gründe warum man zeichnen sollte. Freihandzeichnen (Grundlagen und Übungen) |
| Sommersemester 2012 – Wintersemester 2013/14 |
Zeichnen in allen Lebenslagen! Ein Übungsseminar zur Zeichenpraxis |
| Sommersemester 2008 – Sommersemester 2015 |
Freihandzeichnen: Grundlagen und Übungen |
Curriculum Vitae
| Zahlreiche Arbeiten in öffentlichem und privatem Besitz | |
| Seit 2005 | Lehrbeauftragte am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaften (ZAK) der Universität Karlsruhe/ KIT |
| 1991 – 2008 | Dozentin an der Jugendkunstschule Karlsruhe und an der Akademie Schloss Rotenfels |
| Mitglied des BBK Baden-Württemberg | |
| Seit 1996 | Planung und Durchführung von Malreisen im In-u. Ausland |
| 1993 – 1996 | Vorsitzende der Gemeinschaft der Künstlerinnen(GEDOK) |
| Seit 1989 | Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland |
| Freischaffende Künstlerin in Pfinztal bei Karlsruhe | |
| Studium der visuellen Kommunikation und der Malerei an der Hochschule der Künste in Berlin | |
| Lehrtätigkeit in Frankreich und Deutschland | |
| Germanistikstudium | |
| geboren in Guérigny, Frankreich |